Sibirer und Neva Masquerade Club Schweiz

Eine Sektion der SGR SSC und der FFH

  • Neue 300km-Regelung für GIC/GIP und SC/SP

    Neue 300km-Regelung für GIC/GIP und SC/SP

    https://fifeweb.org/app/uploads/2024/10/Obtaining-the-titles-GIC-GIP-SC-SP-010125-D.pdf

    Ab 1. Januar 2025 gibt es neue Regeln zum Erhalt der Titel

    • Grand International Champion
    • Grand International Premior
    • Supreme Champion
    • Supreme Premior

    Grand International Champion / Grand International Premior

    Es gibt neu 3 Möglichkeiten den Titel zu erlangen.

    Wie bisher

    • 6 Zertifikate von mindestens 3 verschiedenen Richtern in mindestens 3 verschiedenen Ländern
    • 8 Zertifikate von mindestens 4 verschiedenen Richtern in mindestens 2 verschiedenen Ländern

    neue Option

    6 Zertifikate von mindestens 3 verschiedenen Richtern wobei die Distanz von zwei Ausstellungen über 300km zu den übrigen beträgt. Landesgrenzen sind bei dieser Regel irrelevant..

    Supreme Champion / Supreme Premior

    Es gibt neu 3 Möglichkeiten den Titel zu erlangen.

    Wie bisher

    • 9 Zertifikate von mindestens 3 verschiedenen Richtern in mindestens 3 verschiedenen Ländern
    • 11 Zertifikate von mindestens 4 verschiedenen Richtern in mindestens 2 verschiedenen Ländern

    neue Option

    9 Zertifikate von mindestens 3 verschiedenen Richtern wobei die Distanz von zwei Ausstellungen über 300km zu den übrigen beträgt. Landesgrenzen sind bei dieser Regel irrelevant

    Beispiel zum besseren Verständnis

    Wohnhaft in Stuttgart werden die meisten Ausstellungen in Baden-Württemberg besucht. Blau sind jeweils die Strecken zu den Ausstellungsorten eingezeichnet.
    Die Strecke Stuttgart-Düsseldorf beträgt rund 400km
    Die Strecke Stuttgart-Berlin beträgt rund 600km

    Die Distanz zwischen Düsseldorf und Berlin ist rund 550km –> 2 Ausstellungen haben jeweils mehr als 300km Abstand zu allen anderen Ausstellungsorten

    –> Die neue Regelung ist angewendet

    Wohnhaft in Berlin werden die meisten Ausstellungen in Brandenburg besucht.
    Rot sind jeweils die Strecken zu den Ausstellungsorten eingezeichnet.
    Die Strecke Berlin-Stuttgart beträgt rund 600km
    Die Strecke Berlin-München beträgt rund 600km

    Die Distanz zwischen Stuttgart und München ist rund 200km –> keine Ausstellung hat Abstand von mehr als 300km zu allen anderen.

    –> Die neue Regelung ist nicht erfüllt, weil die Distanz zwischen Stuttgart und München zu gering ist.

    Fazit

    Schweizer Aussteller dürften von dieser neuen Regelung wenig betroffen sein, da für Schweizer das dritte Land näher liegen dürfte als es die 300km-Regel fordert. Für unsere ausländischen Mitglieder hingegen kann die neue Regelung eine interessante Alternative sein.

    Wichtig ist zu verstehen, dass die Landesgrenzen bei der neuen Option keine Rolle spielen.
    Im Beispiel oben habe ich nur ein (1) Land berücksichtigt, es könnten aber auch zwei Länder sein.
    Im Beispiel links (Ausgangsort Stuttgart) könnte auch eine Ausstellung in Schaffhausen (CH) besucht worden sein, es ändert nichts, 6 (GIC/GIP) resp. 9 (SC/SP) Zertifikate sind ausreichend.
    Im Beispiel rechts (Ausgangsort Berlin) könnte auch eine von den Ausstellungen in Stettin (PL) stattgefunden haben, es ändert nichts. Es kann entweder auf 8 (GIC/GIP) resp. 11 (SC/SP) Zertifikate hingearbeitet werden oder es wird eine Ausstellung in einem dritten Land besucht.

  • Club-Event Bowling

    Club-Event Bowling

    Liebe Mitglieder

    Wir laden euch herzlich ein, zusammen ein paar Runden Bowling zu spielen.

    Wann: 08.12.2024, 14:00 – 16:00h
    Wo: Bowlingcenter Baregg, 5405 Baden-Dättwil

    Für alle, die den Nachmittag anschliessend mit einem leckeren Abendessen ausklingen lassen möchten, können wir im angeschlossenen Restaurant einen Tisch reservieren.

    Die Kosten für das Bowling werden vom Verein getragen, das anschliessende Abendessen erfolgt auf eigene Rechnung. Auf den Gewinner wartet zudem eine kleine Überraschung!

    Damit wir die passende Anzahl Plätze reservieren können, meldet euch bitte bis spätestens 2.12.2024 an. Ihr könnt bei der Anmeldung vermerken ob ihr nur Bowling, nur Abendessen oder beides mitmachen möchtet.

    Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und ein gemütliches Zusammensein.

    Anmelden

  • Änderung der Farbgruppen bei Neva Masquerade

    Änderung der Farbgruppen bei Neva Masquerade

    Ab 1.1.2025 werden Neva Masquerade bei Ausstellungen neu in sechs (6) statt wie bisher vier Farbgruppen gerichtet. Bitte beachtet dies bei Anmeldungen zu Ausstellungen im neuen Jahr. Die neuen Gruppen sind wie folgt:

    Gruppe 1

    Seal/Blau Point
    Seal/Blau Smoke Point

    Gruppe 2

    Seal/Blau Point mit Weiss
    Seal/Blau Smoke Point mit Weiss

    Gruppe 3

    Seal/Blau Tabby Point
    Seal/Blau Tabby Smoke Point
    Seal/Blau Tabby Golden Point

    Gruppe 4

    Seal/Blau Tabby Point mit Weiss
    Seal/Blau Tabby Smoke Point mit Weiss
    Seal/Blau Tabby Golden Point mit Weiss

    Gruppe 5

    Rot/Cream/Seal Tortie/Blau Tortie Point
    Rot/Cream/Seal Tortie/Blau Tortie Smoke Point
    Rot/Cream/Seal Tortie/Blau Tortie Tabby Point
    Rot/Cream/Seal Tortie/Blau Tortie Silver Tabby Point
    Rot/Cream/Seal Tortie/Blau Tortie Golden Tabby Point

    Gruppe 6

    Rot/Cream/Seal Tortie/Blau Tortie Point mit weiss
    Rot/Cream/Seal Tortie/Blau Tortie Smoke Point mit weiss
    Rot/Cream/Seal Tortie/Blau Tortie Tabby Point mit weiss
    Rot/Cream/Seal Tortie/Blau Tortie Silver Tabby Point mit weiss
    Rot/Cream/Seal Tortie/Blau Tortie Golden Tabby Point mit weiss

  • interne News

    interne News

    Hier findet ihr jeweils die Neuigkeiten und Links zu Vereinsinternas.